Die Wirtschaft entwickelt sich immer schneller. Die Digitalisierung erreicht ungeahnte Ausmasse und treibt Innovationen voran. Je empfänglicher ein Unternehmen für die aufkommenden Trends ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie erfolgreicher am Markt bestehen. Ein solcher Trend ist der Einsatz von Videos im Einstellungsprozess. Immer mehr Unternehmen setzen auf die Kraft von bewegten Bildern statt auf den glanzlosen Reiz von reinem Text.
Es gibt klare und nachweisbare Gründe für den Erfolg des Videoformats. Im Durchschnitt dauert es 45 Tage, bis ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird. Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass Unternehmen durch Video-Rekrutierung die Zeit bis zur Einstellung um bis zu 50% verkürzen konnten. Es gibt noch andere drastischere Verbesserung: Durch Video-Rekrutierung konnte der Einstellungsprozess von 14 Tagen auf nur 3 Tage verkürzt werden. Auch die Einstellungskosten werden um bis zu 60% gesenkt, da die Unternehmen durch die Videorekrutierung den Aufwand für die manuelle Auswahl, die Koordination, die Logistik oder zusätzliche Ressourcen wie beispielsweise teure Job-Plattformen einsparen können.
Da sie die Standardisierung deines Interviewprozesses erleichtert und es dir ermöglicht, aus einem viel grösseren Netzwerk von Personen auszuwählen. Wenn du ausserdem eine spezielle Software wie ViWOO für deine Videorekrutierung verwendest, treibst du den Einstellungsprozess noch schneller voran. Dieser klare Trend schwappt nun aus den Vereinigten Staaten in Richtung Europa und die Schweiz über. Early Adopters, also Firmen, die sich früh auf diesen Plattformen bewegen, erhalten höhere Sichtbarkeit und Zugang zu besseren Kandidaten. Dadurch sichern sich diese Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber ihrer Konkurrenz, die um die gleichen Talente wirbt, aber auf Video verzichtet.
Heutzutage suchen viele Fachleute auf ihren Mobiltelefonen nach Stellenangeboten, und da 50% des gesamten Internetverkehrs im Videoformat erfolgt, besteht hier ein klarer Anreiz aktiv zu werden. Schweizer Unternehmen sollten Zeit und Ressourcen in die Erkundung dieses Konzepts investieren, denn wer früh damit anfängt wird, wie oben erwähnt, am stärksten davon profitieren.
Auf ViWOO kannst du Videos zeigen und deine Unternehmenskultur vorstellen. Warum über die Werte deines Unternehmens schreiben, wenn du sie ganz einfach vorleben kannst? Stellenausschreibungen sollten Videos enthalten, in denen die Anforderungen und Vorteile der Stelle klar umrissen werden und die einen Einblick in den Alltag eines Mitarbeiters mit dieser speziellen Stelle geben. Auf Stellenanzeigen mit Videos gehen rund 34% mehr Bewerbungen ein als auf solche ohne. Zudem können Unternehmen auf ViWOO aktiv nach neuen Fachkräften suchen.